Hier kann jeder zu jedem Thema diskutieren (sollte aber doch im weitesten Sinne etwas mit Logopädie zu tun haben)
->Bitte registrieren Sie sich (ggf. unter Pseudonym) und schreiben Sie nicht ohne Anrede oder Signatur/Unterschrift (ggf. mit Pseudonym)!
->Die Isolierung von notorischen Störern fällt uns dadurch wesentlich leichter, da der Gaststatus derzeit häufig missbraucht wird. Sie haben u.a. den Vorteil, dass Sie Ihre Beiträge nachträglich ändern oder löschen oder einzelne Threads oder ganze Foren abonnieren können. Bitte beachten Sie, dass das Forum ein öffentliches Forum ist. D.h. konkret, dass Ihre Beiträge ev. nach einer Weile in großen Suchmaschinen (wie z.B. Google) gelistet werden. Bitte machen Sie sich das immer klar, wenn Sie im Forum mit Ihrem Real-Namen einen Beitrag schreiben. Sie können bei uns auch als Gast anonym schreiben oder sich mit einem Pseudonym registrieren.
-> Bitte antworten Sie nicht mit kommentarlos eingefügten Links! -> Bitte missbrauchen Sie unsere Foren nicht für Werbezwecke! -> Verunglimpfen Sie hier niemanden persönlich und nennen Sie keine Firmen oder Produkte namentlich, da dies meist ein unerfreuliches juristisches Nachspiel hat. -> Bitte melden Sie Störer/Störpostings im Forum für Mitgliederinformation u. Support. -> Bitte halten Sie sich an einfache Basisregeln der Forenkommunikation Vergessen Sie niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt! Beiträge, die Beleidigungen, Verunglimpfungen oder andere vergleichbare Entgleisungen enthalten, werden kommentarlos gelöscht. Auch kann ein komplettes Thema gelöscht und in unsere "Speakers Corner" verschoben werden. Solche moderativen Eingriffe erfolgen allerdings nur höchst ungern, sind aber in Einzelfällen notwendig, da eine sachgerechte Diskussionskultur oftmals nur so aufrecht erhalten werden kann.
-> Teilen Sie etwas Neues mit! Ihr Beitrag (Posting) kann weltweit von einer nahezu unbeschränkten Zahl von Menschen gelesen werden. Teilen Sie daher etwas Neues mit, wenn Sie einen Beitrag schreiben!Machen Sie Ihren Standpunkt klar, und drücken Sie sich verständlich aus. Durch schlüssige Argumentation können Sie von vornherein viele Missverständnisse vermeiden. Denken Sie aber daran, dass niemand gerne Beiträge liest, die mehrere hundert Zeilen lang sind. Ihr Beitrag sollte kurz und prägnant sein, jedoch ohne dass dabei das Verständnis auf der Strecke bleibt. Ihre Beiträge sprechen für Sie Die meisten Leute im Netz kennen und beurteilen Sie nur aufgrund dessen, was Sie hier im Board schreiben. Versuchen Sie daher, Ihre Beiträge leicht verständlich und möglichst fehlerfrei zu verfassen. Achten Sie auf die Titel- und Betreffzeile Wenn Sie einen Beitrag verfassen, achten Sie bitte besonders auf den Inhalt der Titel- und Betreffzeile. Hier sollte in kurzen Worten der Inhalt des Beitrags beschrieben werden, so dass ein Leser schon in der Übersichtsdarstellung entscheiden kann, ob er von Interesse für ihn ist oder nicht. Kürzen Sie zitierten Text auf das notwendige Minimum! Es ist eine gute Angewohnheit, kurze Ausschnitte des Textes, auf den man sich bezieht, wörtlich zu zitieren und dem eigenen Text voranzustellen. Machen Sie es sich zur Angewohnheit, nur gerade so viel Original-Text stehen zu lassen, dass dem Leser der Zusammenhang nicht verloren geht. Zitierter Text (Quote) stellt nur eine grobe Gedankenstütze dar, viel wichtiger ist das, was Sie an neuen, interessanten, eigenen Gedanken hinzuzufügen haben. Zitieren Sie bereits zitierten Text nach Möglichkeit nicht erneut. Zitieren Sie nur Text, auf den Sie auch Bezug nehmen.
-> Suchen Sie nach dem passenden Forum für Ihren Beitrag Prüfen Sie sorgfältig, ob Ihr Beitrag in das jeweilige Forum passt. Sogenannte Crosspostings (gleichlautende Postings in mehreren Foren) sind unerwünscht und werden kommentarlos gelöscht. Postings, die inhaltlich keinen Bezug zum Thema des Forums haben, werden ebenfalls kommentarlos verschoben oder gelöscht. Bei Vertoß gegen diese Regeln kann ein Beitrag unkommentiert gelöscht werden.
Hier kann jeder zu jedem Thema diskutieren (sollte aber doch im weitesten Sinne etwas mit Logopädie zu tun haben) Bitte registrieren Sie sich (ggf. unter Pseudonym) und schreiben Sie nicht ohne Anrede oder Signatur/Unterschrift (ggf. mit Pseudonym)! Die Isolierung von notorischen Störern fällt uns dadurch wesentlich leichter, da der Gaststatus derzeit häufig missbraucht wird. Sie haben u.a. den Vorteil, dass Sie Ihre Beiträge nachträglich ändern oder löschen oder einzelne Threads oder ganze Foren abonnieren können. Bitte beachten Sie, dass das Forum ein öffentliches Forum ist. D.h. konkret, dass Ihre Beiträge ev. nach einer Weile in großen Suchmaschinen (wie z.B. Google) gelistet werden. Bitte machen Sie sich das immer klar, wenn Sie im Forum mit Ihrem Real-Namen einen Beitrag schreiben. Sie können bei uns auch als Gast anonym schreiben oder sich mit einem Pseudonym registrieren. Bitte antworten Sie nicht mit kommentarlos eingefügten Links! Bitte missbrauchen Sie unsere Foren nicht für Werbezwecke! Verunglimpfen Sie hier niemanden persönlich und nennen Sie keine Firmen oder Produkte namentlich, da dies meist ein unerfreuliches juristisches Nachspiel hat. Bitte melden Sie Störer/Störpostings im Forum für Mitgliederinformation u. Support. Bitte halten Sie sich an einfache Basisregeln der Forenkommunikation Vergessen Sie niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt! Beiträge, die Beleidigungen, Verunglimpfungen oder andere vergleichbare Entgleisungen enthalten, werden kommentarlos gelöscht. Auch kann ein komplettes Thema gelöscht und in unsere "Speakers Corner" verschoben werden. Solche moderativen Eingriffe erfolgen allerdings nur höchst ungern, sind aber in Einzelfällen notwendig, da eine sachgerechte Diskussionskultur oftmals nur so aufrecht erhalten werden kann. Teilen Sie etwas Neues mit! Ihr Beitrag (Posting) kann weltweit von einer nahezu unbeschränkten Zahl von Menschen gelesen werden. Teilen Sie daher etwas Neues mit, wenn Sie einen Beitrag schreiben!Machen Sie Ihren Standpunkt klar, und drücken Sie sich verständlich aus. Durch schlüssige Argumentation können Sie von vornherein viele Missverständnisse vermeiden. Denken Sie aber daran, dass niemand gerne Beiträge liest, die mehrere hundert Zeilen lang sind. Ihr Beitrag sollte kurz und prägnant sein, jedoch ohne dass dabei das Verständnis auf der Strecke bleibt. Ihre Beiträge sprechen für Sie Die meisten Leute im Netz kennen und beurteilen Sie nur aufgrund dessen, was Sie hier im Board schreiben. Versuchen Sie daher, Ihre Beiträge leicht verständlich und möglichst fehlerfrei zu verfassen. Achten Sie auf die Titel- und Betreffzeile Wenn Sie einen Beitrag verfassen, achten Sie bitte besonders auf den Inhalt der Titel- und Betreffzeile. Hier sollte in kurzen Worten der Inhalt des Beitrags beschrieben werden, so dass ein Leser schon in der Übersichtsdarstellung entscheiden kann, ob er von Interesse für ihn ist oder nicht. Kürzen Sie zitierten Text auf das notwendige Minimum! Es ist eine gute Angewohnheit, kurze Ausschnitte des Textes, auf den man sich bezieht, wörtlich zu zitieren und dem eigenen Text voranzustellen. Machen Sie es sich zur Angewohnheit, nur gerade so viel Original-Text stehen zu lassen, dass dem Leser der Zusammenhang nicht verloren geht. Zitierter Text (Quote) stellt nur eine grobe Gedankenstütze dar, viel wichtiger ist das, was Sie an neuen, interessanten, eigenen Gedanken hinzuzufügen haben. Zitieren Sie bereits zitierten Text nach Möglichkeit nicht erneut. Zitieren Sie nur Text, auf den Sie auch Bezug nehmen. Suchen Sie nach dem passenden Forum für Ihren Beitrag Prüfen Sie sorgfältig, ob Ihr Beitrag in das jeweilige Forum passt. Sogenannte Crosspostings (gleichlautende Postings in mehreren Foren) sind unerwünscht und werden kommentarlos gelöscht. Postings, die inhaltlich keinen Bezug zum Thema des Forums haben, werden ebenfalls kommentarlos verschoben oder gelöscht. Bei Vertoß gegen diese Regeln kann ein Beitrag unkommentiert gelöscht werden.